Neue Nationalgalerie Berlin
Digitalisierung von Ölgemälden
In den 1950er und 1960er Jahren wurden circa 90 zeitgenössische Werke aus dem Besitz des Ministeriums für Kultur der DDR im Depot der Nationalgalerie auf der Museumsinsel untergebracht. In ihrem Beitrag „Die unerwünschten ›Kellerbilder‹ der Nationalgalerie“, legt Dr. Emily Joyce Evans von der Neuen Nationalgalerie Forschungsergebnisse vor, die die Entstehung der Bilder in der Kulturpolitik und Künstlerförderung der frühen DDR kontextualisieren und ihren weiteren Werdegang darlegen. Der Beitrag erscheint im Jahrbuch der Berliner Museen, 64. Band.
Ein Blick in das Depot Mitte