Digitalisierung der Skulptur „L’Implorante“ von Camille Claudel für die Alte Nationalgalerie
2024 gelang der Alten Nationalgalerie mit Unterstützung der Ernst von Siemens-Kunststiftung der Ankauf einer Bronze von Camille Claudel. Claudels sogenannte „L’Implorante“ (1894–1905). Für das Archiv und den Katalog zur Ausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin“, durfte ich die Skulptur von Camille Claudel sowie weitere von Auguste Rodin in der Alten Nationalgalerie fotografieren. Die Ausstellung ist vorab im Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen zu sehen, wandert anschließend in die Alte Nationalgalerie in Berlin, um dann im Musée Camille Claudel in Nogent-sur-Seine gezeigt zu werden. Ein Katalog zur Ausstellung ist publiziert.
Camille Claudel L'Imploration/L'Implorante (Das Flehen/Die Flehende), Guss um 1905
Auguste Rodin, Büste Jules Dalou, 1883, Bronze, Guss 1896
previous | next